Die Erweiterung der Europäischen Union
Eugenia Kowalska
Die Erweiterung der Europäischen Union
Am 1.Mai 2004 hat sich die Zahl der EU-Mitgliedstaaten um 10
Staaten vergröβert.
Zu diesen Ländern zählen: Estland, Lettland, Litauen,
Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn und
Zypern. Damit ist die EU auf 25 Mitgliedstaaten angewachsen.
Estland
Hauptstadt: Tallinn
Fläche: 45 227 Quadratkilometer
Bevölkerung: 1,4 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,3 %
www.riike.ee
Lettland
Hauptstadt: Riga
Fläche: 64 589 Quadratkilometer
Bevölkerung: 2,4 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,5%
www.am.gov.lv/lv
Litauen
Hauptstadt: Vilnius
Fläche: 65 301 Quadratkilometer
Bevölkerung: 3,7 Millionen ( im 1994)
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,7%
www.urm.lt
Malta
Hauptstadt: Valletta
Fläche: 315 Quadratkilometer
Bevölkerung: 382 000
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,09%
www.gov.mt
Polen
Hauptstadt: Warschau
Fläche: 312 685 Quadratkilometer
Bevölkerung: 38,6 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 8,4%
www.poland.pl
Slowakei
Hauptstadt: Bratislava
Fläche: 49 034 Quadratkilometer
Bevölkerung: 5,4 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 1,2%
www.foreign.gov.sk
Slowenien
Hauptstadt: Ljubljana
Fläche: 20 253 Quadratkilometer
Bevölkerung: 1,9 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,4%
www.sigov.si
Tschechien
Hauptstadt: Prag
Fläche: 78 866 Quadratkilometer
Bevölkerung: 10,2 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 2,2%
www.czech.cz
Ungarn
Hauptstadt: Budapest
Fläche: 93 030 Quadratkilometer
Bevölkerung: 10 Millionen
Bevölkerungsanteil an der EU: 2,2
www.ekormanyzat.hu
Republik Zypern
Hauptstadt: Nikosia
Fläche: 9 251 Quadratkilometer
Bevölkerung: 766 000
Bevölkerungsanteil an der EU: 0,2%
www.cyprus.gov.cy
Publikacja umieszczona w Serwisie
Publikacji Nauczycieli ODA , rok szk. 2004/2005